PROGRAMME
Liebeslieder & Lovesongs

Ein - nicht ganz - klassischer Liebes-Liederabend

Als ein Kaleidoskop aus Klängen und Emotionen präsentiert das Ensemble Syringa sein Programm „Liebeslieder & Lovesongs“, mit dem die drei Musiker Sandra Engelhardt (Sopran), Sven Holger Philippsen (Violoncello ) und Martin Schulte (Klavier) einen Blick auf die Liebe in all ihren Farben und Formen werfen.

Ein Blick, der an den Grenzen der Genres und Epochen nicht haltmacht. Mit ihren behutsamen Arrangements und überraschenden Instrumentationen fügen die Musiker Lieder von der Renaissance bis zu aktuellen Popmusik-Ballanden gekonnt zu einem überzeugenden Ganzen zusammen. Nicht die Klangsprache der jeweiligen Epoche, sondern nur mehr die Emotionalität der Musik und des Textes stehen im Zentrum. Romantischer Überschwang, jugendliche Erwartung oder abgeklärter Realismus als allgegenwärtige Gefühle und Spielarten der Liebe verbinden in schlüssiger Folge Werke von John Dowland, Adele, Robert Schumann und Sting.

Das Trio beeindruckt durch sein harmonierendes Zusammenspiel, das zugleich Raum für die Ausdrucksstärke jedes einzelnen Ensemblemitglieds lässt. Sandra Engelhardt berührt den Zuhörer in allen Lagen ihrer wandlungsfähigen Sopranstimme, der Cellist Sven Holger Philippsen bietet sich als cantabler Duettpartner an oder begleitet mit funkelnden Pizzicati und als sonorer Bass. Martin Schulte erschafft mit nuanciert gesetzten Klängen am Klavier das feine, rhythmisch fließende Fundament, imitiert bei seinen kraftvollen Passagen auf den Tasten ein ganzes Sinfonieorchester oder entführt mit dem Akkordeon ins Reich der Sehnsüchte.

Mit dem facettenreichen Programm „Liebeslieder & Lovesongs“ gelingt dem Ensemble Syringa eine berührende Symbiose von E- und U-Musik. Moderationen der Musiker zwischen den Stücken unterstreichen die persönliche Atmosphäre des Konzertes und leiten unterhaltsam durch den Abend.